Bücher & Hefte

Blick auf handgefertigte Bücher, die in unregelmäßigen Abständen meine künstlerische Arbeit begleiten.

Scharfe Kante

Das Unikatbuch umfasst 47 Farbfelder – Buntstift und mit Wachssalbe poliert – auf 102 Seiten, zwischen die ich jeweils Trennblätter eingefügt habe. Das Buch «Scharfe Kante» entstand im Sommer 2025 parallel zu meinen Serien »Im Wald – in the woods – dans la forêt« und »Vom Verweilen unter schwebenden Lasten« (Serie seit 2023), die beide noch in Arbeit sind.
Schwarzer Leineneinband in Transparentpapier eingeschlagen, Format geschlossen ca 23,8 x 18 cm.
Fotos © Barbara Wrede

Olompische Spiele

»Olompische Spiele, 2024. Sommer« nimmt Bezug auf die Olympiade 2024 in Paris: Bei der Fertigung habe ich Wettkämpfe geschaut und mich inspirieren lassen. Das mit rotem Baumwollfaden handgenähte Heft hat 32 Seiten mit 19 Motiven, die durch eingebundenes Butterbrotpapier geschützt werden.
Heftformat 25 x 20 cm, 300g Aquarellkarton, Tusche, Cover in Transparentpapier eingeschlagen.

Das Heft der Strähnen

Ein roter Baumwollfaden hält das jeweilige Heft der Strähnen zusammen, der Umschlag in Transparentpapier gehüllt und etikettiert, schützt den Inhalt. Jedes Heft verfügt über die gleiche Seitenanzahl von mit Tusche gezogenen Strähnen und kann von vorne wie von hinten beginnend betrachtet werden. Eine bestimmte Lese-/Betrachtungsrichtung ist BenutzerInnen selbst überlassen.

Das Heft der Strähnen, 2024
I bis V
je 40/44 Seiten, DIN A 5
Tusche auf Papier
handgebunden, Umschlag Transparentpapier

Fotografie © Barbara Wrede

RiB

Seit 2024 entstehen Bücher und Hefte, in die ich Reste von ausgemusterten und verworfenen Zeichnungen einfüge.
Die Kombination verschiedener Blätter und Stücke, oft als Pop-up mit Scharnieren unterlegt, läßt eine dritte Dimension und weiterführende Ideen wachsen.

RiB – Rest in book
je ca 33 x 23 cm, 44/48 Seiten/ 22/24 Abbildungsseiten mit eingefügtem Trennblatt
Tusche, Klebstoff u.a, Papier/Collage in Heft

Im Tunnel
Im Rahmen meiner Serie „die wirkliche Lage“ sind 2023 Buchobjekte mit gestanztem Cover entstanden, durch das man auf das innere Geschehen blicken kann. Format je ca. 30 x 40 x 3 cm, aufgezogen ca. 40 cm.
Fotografie © Barbara Wrede

Zeichen und Wunder – Über die sonderbare Leichtigkeit beim Zeichnen
Leporellos, 2022.
Tusche auf handgeschöpftem Büttenpapier, verschiedene Formate.
Fotografie ©Barbara Wrede


patientbook, 2011
handgefertigtes Künstlerbuch mit Originalcoverzeichnung, signiert, nummeriert, 118 Seiten, 56 Abbildungen in Originalgröße.
29,6 cm x 25,8 cm, 2011
Cover: Originalfederzeichnung auf Karton
Abbildungen: Laserprints (auf 160g Papier)
Preis: 198 Euro plus Versandkosten

Wie ein Künstlerbuch ensteht, ist in meinem blog zu sehen.
Fotografie ©Barbara Wrede

Nichts verschieben, 2011
handgefertigtes Künstlerbuch,
28 ganzseitige Abbildungen, 70 Seiten, Format ca 14,5 x 13,8 cm.
Originalfederzeichnung auf Cover, Buchrückenbeschriftung, signiert und nummeriert (in Schutzhülle),
Auflage 50+2AP, je 60 Euro plus Versand

Fotografie ©Barbara Wrede

 

Williamspaper, 2002-2004,
handgefertigtes Leporello,
beidseitig bemalt, 57 x 38 cm,
schwarzer Leineneinband,
Länge aufgeklappt 532 cm,
Unikat.

Fotografie © Barbara Wrede


Therapeutische Hefte
, 1999-2002
DIN A 5/6, Tusche, Acryl und Gaze



Männer in weißen Oberhemden, 2002/03
handgefertigte Leporellos mit Banderole,
Tusche auf Büttenpapier

Fotografie ©Barbara Wrede


Zurück