1000 & 1 Wunsch – 75 Jahre Grundgesetz
2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre. Aus diesem Anlass hat der Kunstbeirat des Deutschen Bundestags mich eingeladen, workshops zum Thema »Freiheit und Würde« für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu entwickeln und zu leiten. Wir werden dabei der Frage nachgehen, wie man FREIHEIT und WÜRDE symbolisch darstellen kann.
Start war mit einem workshop für ALLE am »Tag der Ein-und Ausblicke« im Deutschen Bundestag/Marie-Elisabeth-Lüders-Haus am Sonntag, dem 3.9.2023 von 11-18 Uhr.
Ein Ziel der workshops ist dabei u.a. mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen 1000 Kraniche aus Papier zu falten: Nach einer japanischen Überlieferung wird dann ein Wunsch frei. Die workshop-Ergebnisse werden 2024 im Rahmen einer Ausstellung zum Thema 75 Jahre Grundgesetz im Deutschen Bundestag zu sehen sein.
Die workshops finden 2023 und 2024 im Bundestag/Marie-Elisabeth-Lüders-Haus nach vorheriger Anmeldung bei kunst-raum@bundestag.de statt.
Feststehende Termine zur Anmeldung:
Samstag, 7. Oktober 2023, 11 bis 15 Uhr
Samstag. 25. November, 11 bis 15 Uhr
Samstag, 13. Januar, 11 bis 15 Uhr
Samstag, 24. Februar, 11 bis 15 Uhr
Sie möchten einen kostenfreien Workshop zum Thema für eine Gruppe/Klasse buchen oder Ihr Kind an einem anderen Tag teilnehmen lassen?
Mehr Informationen auf Kunst im Bundestag oder schreiben Sie eine Mail an kunst-raum@bundestag.de
-
workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Fotografie © Anja Wrede
Das Motiv der Woche
Als »Motiv der Woche« ist an dieser Stelle alle sieben Tage ein besonderes Werk zu sehen. Manchmal ganz aktuell, manchmal ein Ausflug in das Wredesche Frühwerk, auf Arbeiten, die zu kleineren Serien gehören, auf die, die noch nicht gezeigt oder veröffentlicht wurden oder auf die, die als Einzelwerk entstanden sind. Und auf andere.
Alle bisherigen Motive der Woche aus 2023 gibt es hier
Jubiläum
Im Jahr 2003 musste mich der webdesigner Stefan Herzig, der seitdem auch auch seine einzigartige Unternehmung neukoellnstyle.de führt, noch überreden – denn ich wollte keine website. Kaum jemand hatte damals eine, wozu auch, und wer sollte die ganze dafür erforderliche Arbeit machen?
System ausdenken, Ordnungen schaffen, Fotos machen, Bildmaterial bearbeiten, scannen/digitalisieren, Texte schreiben, Korrekturen, aktualisieren, bewerben, betreuen, sichern usw.? Und obwohl olompia.de natürlich nicht seit Jahrzehnten das gleiche Gewand trägt, dauert doch die Zusammenarbeit mit Stefan Herzig, dem Chef und Gründer von neukoellnstyle.de, seit 20 Jahren an.
Neue Folder
Diese drei Folder (Altarfalz, jeweils 8-seitig, zusammengeklappt im Format von je 21 x 15 cm/A 5, 300g Papier) geben in gedruckter Form einen Einblick in meine Serien Hemden für Normale (seit 2005), Drifter (seit 2020) und in die Kopfscheibe. Die Folder können als Ergänzung zu meinem 2020 erschienenen, monografischen Katalog Eh Du erwachst betrachtet und bei mir bestellt werden.

-
Hemden für Normale
Serie seit 2005, Folder 2022 -
Die Kopscheibe
Serie seit 2019, Folder 2022 -
Drifter
Serie seit 2020, Folder 2022
Traditionen
Zum 8. Mal habe ich das Weihnachtsmotiv für die Stuttgarter Firma Candela GmbH und lighting design entworfen.
Gedruckt wurde alles, wie immer, von Martin Z.Schröder in seiner Druckerey.
Außer dieser schon fast zur Tradtion gewordenen Zusammenarbeit mit Candela, habe ich 21 Zeichnungen zu dem außergewöhnlichen und prachtvollen Kunstbuch »Esercizio astratto« gefertigt. Inhalt ist dabei ein Essay über Farbe von Ettore Sottsass. Das Buch ist 2021 erschienen.
Spitzenwerk
Das Wredesche Spitzenwerk ist eine handgearbeitete Werkreihe. Jedes Exponat kommt mit individueller Geschichte und einem Namen daher. Es ist Unikat und Multiple zugleich und repräsentiert das Thema der Nachhaltigkeit in reinster Form.
Der hier abgebildete Folder (Altarfalz, geschlossen 21 x 15 cm, 8-seitig) bündelt das Spitzenwerk in gedruckter Form und kann bei mir, ebenso wie das Spitzenwerk auch, bestellt werden.

Folder 2022
100 Prozent
#standwithukraine
Berlin, Anfang März 2022
Der gesamte Verkaufserlös der hier angebotenen Zeichnungen geht als als Spende an Ärzte ohne Grenzen.
Weitere Informationen direkt bei mir.
-
Überm Horizont
Vorzugsausgabe zu der Serie:
Himmelskörper, 2021
ca 30 x 21 cm,
Tusche auf Büttenpapier
Signatur rückseitig
Fotografie ©Barbara Wrede
600 Euro -
Kopfwolken
Vorzugsausgabe zu der Serie:
Himmelskörper, 2021
ca 30 x 21 cm,
Tusche auf Büttenpapier
Signatur rückseitig
Fotografie ©Barbara Wrede
600 Euro -
Mondschaukel
Vorzugsausgabe zu der Serie:
Himmelskörper, 2021
ca 30 x 21 cm,
Collage auf Büttenpapier
Signatur rückseitig
Fotografie ©Barbara Wrede
600 Euro
Spendenkonto
Ärzte ohne Grenzen e.V.
DE72 3702 0500 0009 7097 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft Konto: 97 0 97
BLZ: 370 205 00
Verwendungszweck: Kunst ohne Grenzen
Spendenaktion auf instagram und Facebook verfolgen:
#kunstfueraerzteohnegrenzen #kunstfürärzteohnegrenzen #artfordoctorswithoutborders
Im Atelier
Berlin, Februar 2022
Seit gut einem halben Jahr ist mein Atelier nun in Berlin-Mariendorf. Hier habe ich einen wunderbaren Blick über die Stadt – bei Gewitter faszinierend und gruselig zugleich. In meinen bisherigen Ateliers gab es keinen Ausblick, meistens nicht einmal Tageslicht. Dass sich etwas auch nach mehr als 20 Jahren noch ändern kann, ist vielversprechend.
Momentan arbeite ich an mehreren Serien, außerdem bin ich mitten in der Planung einer neuen Publikation, dazu bald mehr.
Vorzugsausgaben
Einige Unikate zu der Serie Wiederkehrer und aus der Serie Himmelskörper sind noch als Vorzugsausgabe erhältlich.
20 Prozent vom Verkaufserlös jeder Vorzugsausgabe gehen als Spende an Ärzte ohne Grenzen.
Ärzte ohne Grenzen e.V.
DE72 3702 0500 0009 7097 00
SWIFT-BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft Konto: 97 0 97
BLZ: 370 205 00
Verwendungszweck: Kunst ohne Grenzen
Eh Du erwachst
»Eh Du erwachst« heißt der monografische Katalog, der mein zeichnerisches Werk bündelt und der in jeder Buchhandlung erhältlich/bestellbar ist. Der Katalog wird vom Beiheft »Nachrichten aus dem Paradies« begleitet, das einen Einblick in meine gleichnamige Serie gibt. Katalog samt Beiheft ist bei der Edition Braus, Berlin, erschienen.
Eh Du erwachst
Texte: Andreas Schalhorn u. Nikolaus G. Schneider,
Interview: Yvonne von Kalinowsky.
112 Seiten, 107 Abbildungen, franz. Klappenbroschur,
dt.-engl., Format 31 x 23,5 cm,
inkl. Beiheft »Nachrichten aus dem Paradies«,
24 Seiten, 29 x 20 cm und Text von mir.
Edition Braus, Berlin,
ISBN 978-3-86228-208-1
22 Euro.
Wer ein signiertes Exemplar haben möchte, wende sich bitte direkt an mich. 25 Exemplare des Katalogs sind als nummerierte und signierte Vorzugsausgabe mit Originalzeichnung erschienen; einige wenige davon sind noch zu haben. Weitere Informationen ebenfalls direkt bei mir.