Künstlerische Workshops im Deutschen Bundestag
2024 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages mich beauftragt, ein künstlerisches Projekt mit Workshop-Charakter zu entwickeln, zu dem die Bevölkerung, ob jung oder alt (d.h. jede Altersgruppe ab ca 6 Jahre), zur Teilnahme eingeladen war. Thema der Workshopreihe war Freiheit und Würde (siehe auch I. und II. Grundgesetz.).
Frage: Wie könnte ein Symbol für Freiheit oder/und Würde aussehen?
Nach einer japanischen Überlieferung hat der/diejenige einen Wunsch frei, der/die 1000 Kraniche faltet – in Anlehnung an diesen Gedanken, entstand die Idee, gemeinsam mit den Teilnehmenden 1000 Kraniche für den Erhalt unserer Demokratie und für Freiheit und Frieden zu falten. Dabei wurde die ursprüngliche Form der Origami-Faltung beibehalten, die Gestaltung der Papiere war individuell.
Außerdem konnten eigene Formen und Ideen und Symbole zum Thema Freiheit und Würde entwickelt werden.
Seit vielen Jahren befasse ich mich immer wieder mit verschiedenen handwerklichen Techniken, u.a. auch mit Papierfaltungen. Herausforderung ist dabei, aus einer bekannten Methode etwas Individuelles zu schaffen. So schließt sich der Kreis zu meiner eigenen Kunst, in der ich mich auch immer wieder mit Bildern und Vorbildern beschäftige, die man zu kennen glaubt und die dann doch ganz anders sind.
Wie man einen Kranich faltet, zeige ich hier in diesem Film.
- Die künstlerischen workshops fanden von September 2023 bis Ende Dezember 2024 im Bundestag/Marie-Elisabeth-Lüders-Haus statt.
Vielen Dank an alle Menschen, die an »1000 & 1 Wunsch« teilgenommen haben – an die Schulklassen, an die Erwachsenen, die Kinder und Jugendlichen, an alte und neue Bekannte, an Freunde und Freundinnen, an Verwandte...
Alle Kraniche werden zu einer riesigen Gesamtkunstwerkwolke zusammengefügt, die ab 22. Mai 2025 in der großen Ausstellung Wir. Das Grundgesetz im neuen Ausstellungsraum des Bundestags zu sehen sein wird.
Übrigens:
Mehr als 1500 Kraniche sind in den Workshops gefaltet worden, ein Teil davon wurde per Post aus ganz Deutschland und manche sogar aus dem Ausland zum Bundestag geschickt. Einen Wunsch zum Erhalt unserer Demokratie haben wir damit frei — können wir alle gut gebrauchen.
2019 und 2022 fanden zum Tag der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag bereits künstlerische Workshops für die Besucher und Besucherinnen unter meiner Anleitung statt. 2023/24 enstanden bei den Tagen der Ein- und Ausblicke dann zahlreiche Kraniche, versehen mit Wünschen der Teilnehmenden, die 2025 Einzug in die Ausstellung zum Thema Grundgesetz nehmen werden.
-
Fotografie © Barbara Wrede -
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Die schöne Henne
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Freiheitsstatue im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
keine Auftragsarbeit:
Barbara als Freiheitsfigur von J., 7 Jahre
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
Workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
workshop, Einblick, 2023
Fotografie © Barbara Wrede -
ein seltener Vogel
workshop, Einblick, 2024
Fotografie © Barbara Wrede -
workshop, Einblick, 2024
Fotografie © Barbara Wrede -
seltene Vögel
workshop, Einblick, 2024
Fotografie © Barbara Wrede -
wenn man Glück hat...
workshop, Einblick, 2024
Fotografie © Barbara Wrede -
Aufbau vom Einblick in das Projekt
»1000 & 1 Wunsch«,
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Julia Pfannschmidt -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Projektvorstellung von »1000 & 1 Wunsch«
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
1000 & 1 Wunsch
Workshop mit Alumnis vom Goethe-Institut
im Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel, 2024
Foto © Julia Pfannschmidt -
1000 & 1 Wunsch
Workshop mit Alumnis vom Goethe-Institut
im Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel, 2024
Foto © Julia Pfannschmidt -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Projektvorstellung von »1000 & 1 Wunsch«
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
Freiheits Robo, Einblick Workshop, 4. Klasse, 2024 -
Workshop mit dem Bündnis für Demokratie
am Gymnasium Hankensbüttel, 2024 -
Tag der Ein- und Ausblicke/TEA, 2024